25. November
6. Januar
Weihnachtszauber in der traditionellen Handelsstadt Bozen, am Schnittpunkt von Nord und Süd, wo die mitteleuropäische und mediterrane Kultur ineinander verschmelzen
25. November
6. Januar
Meran, Kurpromenade.
25. November
6. Januar
Der Brixner Domplatz ist Schauplatz für weihnachtliche Höhepunkte. Jedem Besucher wird etwas Besonderes geboten.
25. November
6. Januar
Der Weihnachtsmarkt verwandelt die Stadt Bruneck in eine weihnachtliche Atmosphäre. Verschiedene Stände mit traditionellem Handwerk und kulinarischen Spezialitäten.
25. November
6. Januar
Er befindet sich am Stadtplatz, mit vielseitigen Rahmenprogramm am Weihnachtsmarkt selbst und in der festlich und romantisch geschmückten Sterzinger Innenstadt. Heimelig wird es immer dann, wenn kleine Engel und Musiker durch die Innenstadt ziehen.
26. November
8. Januar
Im Dezember verwandelt sich das Weindorf St. Pauls wieder in Südtirols größte Krippenausstellung. Rund 100 Krippen zeigen die große Tradition der Tiroler Weihnacht und das handwerkliche Geschick der letzten Jahrzehnte.
7. - 15. Januar
Es ist Besuchern möglich, Heißluftballonfahrten zu genießen. Täglich Ballonfahrten. Der Himmel über dem Hochpustertal wird wieder Austragungsort des Heißluftballontreffens mit internationaler Beteiligung sein - ein in Südtirol einzigartiges Event.
14. - 15. Januar
Der Marathon der Gemeinden Toblach, Niederdorf, Innichen und Sexten. Einem spannenden Langlaufwochenende. Einem spannenden Langlaufwochenende. 62 km am Samstag, 32 km am Sonntag mit 7 km Aufstieg und 1000 Höhenmetern. Rennen auch für Amateure, Samstag klassisch (62-30km), Sonntag 42km Skating.
19. - 22. Januar
Wo sich die Elite des anspruchsvollen Biathlonsports trifft: Schießsport und Langlauf kombiniert. Im Biathlonstadion im Antholzer Tal. Ein attraktives Rahmenprogramm. Tolle und spannende Rennen, begeisterte Fans und das Biathlondorf.
8. - 15. Januar
Im Jänner werden wiederum Künstler aus aller Welt in den Südtiroler Orten Innichen (13. - 15. Januar) und St. Vigil in Enneberg (8. - 10. Januar) antreten. Der Austragungsmodus ist ebenso einfach wie für die Zuschauer attraktiv: Frischer Schnee aus der Umgebung wird mit Hilfe von Wasser und Winterkälte zu 3x3x3m grossen Riesenwürfeln gepresst, die an verschiedenen Stellen im Ort platziert werden.
Wanderungen und Klettersteige. Eine Welt atemberaubender Schönheit und Mystik
Nahe dem Waldrand und eingehüllt in die duftend zauberhaften Obstgärten