Veranstaltungen

Veranstaltungen in Südtirol

17. August
21. September

Internationales Südtirol Festival in der suggestiven Jugendstil-Atmosphäre des Meraner Kurhauses. Hochkarätige Orchester und namhafte Solisten bürgen für erstklassige Darbietungen und nachhaltige Musikerlebnisse. Dabei geht es gar nicht nur klassisch her. Zu den Musikwochen gehören auch immer Abende, die mit Jazz und anderem über die ernste Musik hinausgehen.

18. - 24. September

Am Sonntag findet ab 10:00 Uhr ein Thementag am Birmehlweg statt, der Birmehlherbst. Ganz nach dem Leitbild Genuss, Kultur und Unterhaltung laden Gastwirte und Vereine dabei zu einem kulinarischen Rundkurs zwischen Verdings und Pardell am eigens eingerichteten Birmehlweg ein. Krönender Abschluss ist der Birmehlsunntig am 24. September 2023 ab 10:00 Uhr mit Verköstigungsstationen und tollem Rahmenprogramm.

22. - 24. September

In der Boznerstraße, Parkplatz Alpen. Auch heuer gibt es in Lana wieder Gaumenfreuden und Attraktionen rund um den Kürbis. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

23. September

Bei der Tennishalle. Die Kühe werden vom Altfasstal zum Festplatz laufen. Für Unterhaltung, Speis und Trank ist bestens gesorgt.

23. - 24. September

Samstag um 15.00 Uhr: Aufstellen des "Kirschtamichl-Bam". Am Abend gibt es musikalische Unterhaltung im Festzelt. Sonntag Vormittag: Frühschoppen. 13.00 Uhr: Umzug mit geschmückte Kranzkühe, begleitet von Musikkapellen mit anschließenden Konzerten.

24. September

Hochdotiertes Hindernisrennen auf dem Untermaiser Pferderennplatz. Höhepunkt der italienischen Pferderennsaison: 5 km-Hindernislauf mit internationaler Beteiligung.

29. September - 1. Oktober

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die verschiedenen Südtiroler Brotsorten mit der Schutzmarke.

30. September

Auf den Marktständen finden Sie von Kleider bis Schuhe und von Werkzeug bis landw. Maschinen, sowie versch. Lebensmittel. Für Speis und Trank sowie anderen traditionellen Marteller Köstlichkeiten ist wiederum bestens gesorgt. Der Markt wurde früher immer am 29. September, am Michelitag abgehalten. Am 28. September, der Micheliabend, wurde das Vieh vom Berg herunter getrieben und am 29. September wurde den Hirten ihr Geld für die Kälber ausgezahlt. Heute wird der Markt am letzten Samstag im September veranstaltet. Freizeitanlage Trattla.

30. September
1. Oktober

Beim Südtiroler Speckfest kommen Freunde und Genießer aus nah und fern an einem außergewöhnlichen Schauplatz zusammen, um von der einzigartigen Naturkulisse am Kronplatz und herzlicher Gastlichkeit verwöhnt zu werden und vielfältige Genussmomente zu erleben.

Anfangs Oktober

Im Herbst dreht sich auf dem Apfelhochplateau Natz Schabs alles um den wohlbegehrten Apfel: Die Sunnseitn Apfelwoche mit tollem Rahmenprogramm.

Anfangs Oktober

Bei der "Spritzenhütte". Ab 11.00 Uhr Festbetrieb bei der "Spritzenhütte" (zwischen Nauders und Gifen) mit musikalischer Unterhaltung, Auftritten der "Goaslkrocha" und der Rodenecker Schuhplattler und kulinarischen Leckerbissen serviert von der Rodenecker Bauernjugend. Ca. 13.30 Uhr Eintreffen der geschmückten Kühe von der Alm.

Oktober
November

Von Vahrn bei Brixen bis auf den Ritten oberhalb von Bozen zieht sich ein einziges Band von Kastanienhainen: eine ideale Wanderroute längs der Hänge des Eisacktals. Gastbetriebe von Vahrn bis zum Ritten servieren kulinarische Köstlichkeiten rund um die stachelige Frucht. Eine reiche Auswahl an Kastaniengerichten lässt die Genießerherzen höher schlagen und sorgt für kulinarische Erlebnisse der besonderen Art.

6. Oktober

Das Südtiroler Archäologiemuseum, das Merkantilmuseum, das Naturmuseum Südtirol, das Schulmuseum, Schloss Runkelstein und das Stadtmuseum laden ein zur "Langen Nacht der Bozner Museen". Von 16 bis 1 Uhr füllen sich die Museen mit Musik, künstlerischen Darbietungen und Führungen. In der Zeit zwischen 16 und 20 Uhr ist das Programm speziell auf Familien abgestimmt. In allen Museen ist der Eintritt frei.

6. - 8. Oktober

Das große Fest mit bekannten Stargästen. Beim Kastelruther Spatzen-Fest gehört Kastelruth - ein kleiner Ort am Fuße der Seiser Alm - den Fans der Kastelruhter Spatzen.

8. Oktober

Mit einem prunkvollen Erntedankumzug und der Krönung der Apfelkönigin Natz-Schabs.

Dolomiten
Die Dolomiten

Wanderungen und Klettersteige. Eine Welt atemberaubender Schönheit und Mystik

Zur Seite
Drei Zinnen
Drei Zinnen

Die Umrundung der Drei Zinnen, eine wunderschöne und leichte Wanderung

Zur Seite
Burggraefler
Hotel Burggräfler

Nahe dem Waldrand und eingehüllt in die duftend zauberhaften Obstgärten

Zur Webseite
Meraner Hoehenweg
Meraner Höhenweg

Die Wegnummer 24 führt rund um den Naturpark Texelgruppe

Zur Seite