Veranstaltungen

Veranstaltungen in Südtirol

11. - 12. Juli

Arena Ritten, Livemusik.

12. Juli

Der aus dem See ragende Kirchturm begleitet die Läufer auf der 15,3 km langen Strecke rund um den Reschensee. 80% der Strecke werden auf Asphalt gelaufen, der Rest sind Schotterwege. Der Startschuss fällt traditionell beim historischen Kirchturm in Graun. Rund um den See wird fast ausschließlich auf dem Fahrradweg gelaufen. Der Start erfolgt in Graun beim historischen Kirchturm im See. Der erste Streckenabschnitt ist flach und verläuft rund 5 km Richtung St. Valentin. Am Ende des Stausees vor St. Valentin wird die Staumauer überquert. Dann folgt das leicht hügelige und teilweise schattige Teilstück Richtung Talstation des Skigebietes Schöneben bis km 11. Flach geht es weiter bis Reschen. Die letzten Kilometer sind flach und verlaufen teilweise auf Schotterbelag. Info: reschenseelauf.it

12. - 25. Juli

Gustav Mahler und sein Lied von der Erde lassen alljährlich im Sommer aufhorchen. In memoriam des großen Komponisten werden seine schönsten und berühmtesten Werke gespielt. Wer möchte, kann seine Sommerresidenz, das Komponierhäuschen im malerischen Altschluderbach bei Toblach besuchen und sich von der idyllischen Naturlandschaft inspirieren lassen.

19. Juli

Die Strecke ist 42,2 km lang und weist einen Höhenunterschied von rund 2350 m auf. Der Start erfolgt in Prad am Stilfserjoch auf 915 m Meereshöhe. 3 Strecken: Marathon (42,195 km, 2350 Hm), Classic (26 km, 2250 Hm) und Jochmarsch (26 km, 2250 Hm). Marathon: Prad am Stilfserjoch, Agums, Lichtenberg, Glurns, Etschradweg, Prader Fischweiher, Prad am Stilfserjoch, Stilfserbrücke, Stilfs, Platzhof, Wildgehege Fragges, Prader Alm, Furkelhütte, Goldseeweg, Obere Tartscher Alm, Franzeshöhe, Passhöhe Stilfserjoch. Classic und Jochmarsch: Prad am Stilfserjoch, Pazleidhof, Stilfs, Platzhof, Wildgehege Fragges, Prader Alm, Furkelhütte, Goldseeweg, Obere Tartscher Alm, Franzeshöhe, Passhöhe Stilfserjoch. Info: stelviomarathon.it

19. Juli

Ein Rennen für alle: Kinder und Erwachsene, Einheimischen und Gäste die mitmachen möchten.

2. - 3. August

Am ersten Wochenende im August findet alljährlich in Laas das bunte Straßenfest "Marmor und Marillen" statt, welches die kulinarischen und kulturellen Haupterzeugnisse von Schlanders und Laas verbindet. Verkauf von Vinschger Marillen und Kunsthandwerk aus Laaser Marmor.

14. August

Der traditionelle Toblacher Nachtlauf findet jedes Jahr am 14. August statt. Start ist um 20.30 Uhr vor den Toren des Grand Hotel in Toblach. Romantische Stimmung kommt beim nächtlichen Lauf durch Toblach auf. Und das Beste daran ist, dass die Streckenlänge von 10 km auch für weniger trainierte unter uns überwindbar ist. Die Glücksgefühle nach dem Zieleinlauf unter Sternenhimmel sind dann wohl nicht mehr zu überbieten.

15. August

Bereits seit über 250 Jahren gibt's den Pfelderer Kirchtig und seit 1980 wird ein Zeltfest am 15. August abgehalten. Verschiedene Musikgruppen vom In- und Ausland sind mit von der Partie und sorgen für stimmungsvolle Unterhaltung.

15. August

15. August

22. - 24. August

Eine historische Großveranstaltung beim Churburg in Schluderns. Leben und Treiben der Rittersleute hautnah erleben. Tauchen Sie selbst ein ins tiefe Mittelalter. Ein Schauspiel für die ganze Familie.

30. August

Auf der Strecke von rund 27 km und einen Höhenunterschied von knapp 2000 Höhenmetern: eine Herausforderung für alle Radler. Nur Fahhräder und kein Auto.

Dolomiten
Die Dolomiten

Wanderungen und Klettersteige. Eine Welt atemberaubender Schönheit und Mystik

Zur Seite
Drei Zinnen
Drei Zinnen

Die Umrundung der Drei Zinnen, eine wunderschöne und leichte Wanderung

Zur Seite
Burggraefler
Hotel Burggräfler

CIN: IT021099A1TGLB6ZHT

Nahe dem Waldrand und eingehüllt in die duftend zauberhaften Obstgärten

Zur Webseite
Meraner Hoehenweg
Meraner Höhenweg

Die Wegnummer 24 führt rund um den Naturpark Texelgruppe

Zur Seite